Lernen Sie hier unsere verschieden Arbeitskreise kennen.
Für ein erfolgreiches Arbeiten sind wir auf die Mithilfe vieler angewiesen.
Helfen kann jeder! Machen Sie mit!
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache ist einer der wichtigsten Punkte für erfolgreiche Integration.
Wir unterstützen hier Schulkinder und Erwachsene.
Im Austausch mit den Lehrer*innen der Schule wird gezielt Nachhilfe in den Kernfächern (Mathe, Deutsch, Englisch) angeboten.
Erwachsene werden in Gruppen zu Alltagssituationen beschult und bei der Nachbearbeitung der Sprachkurse
unterstützt.
Ansprechpartnerin: K. Schmidt
Erbach erfreut sich einer ausgeprägten Vereinskultur in den unterschiedlichsten Bereichen. Eine aktive Teilnahme am Erbacher Vereinsleben, egal welcher Art, bereichert das Leben eines jedes einzelnen und fördert ein soziales Miteinander. Wir unterstützen alle Interessierten dabei, in solchen Institutionen aufgenommen zu werden und sind Ansprechpartner für alle Vereine.
Ansprechpartnerin: B. Hofmann
Vor allem Geflüchtete kommen meist ohne jegliche Besitztümer in Deutschland an.
Für wenig Geld können uns gespendete, gut erhaltene Möbelstücke und von uns aufbereitete Fahrräder von allen Bürger*innen erworben werden.
Die erzielten Einnahmen werden wiederum für Bedürftige eingesetzt.
Ansprechpartner: R. Muth
Wir unterstützten durch praktische Hilfen im Alltag. Dies umfasst zum Beispiel Unterstützung beim Einkauf, Begleitung zum
Arzt, Hilfe bei der Korrespondenz oder bei Behördengängen.
Kontaktieren Sie uns direkt.
Sie haben gerade den Keller, Dachboden oder die Schränke geräumt und sind auf wahre Schätze gestoßen? Vieles ist zu schade, um weggeworfen zu werden?
In der Schiene 1 können diese geretteten Dinge gespendet werden und auf diesem Weg die Chance erhalten, von einem anderen Menschen entdeckt zu werden.
Mit dem Erlös aus den Verkäufen unterstützen wir Menschen die in Not geraten sind unbürokratisch.
Ansprechpartnerin: V. Knöpfle
Öffnungszeiten: jeden Mittwoch, 14 - 18 Uhr
Sie wollen einem Hilfesuchenden ein Arbeitsangebot machen?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu der Integrationsmanagerinnen des LRA Alb-Donau-Kreis auf.
Necla Türkmen
0152/09980397
Necla.Tuerkmen@alb-donau-kreis.de
Marita Lindenmaier
0173/3604718
Marita.Lindenmaier@alb-donau-kreis.de
Sie haben Interesse, Hilfesuchende bei der Arbeitssuche zu unterstützen?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt.